Gesamtes Kursprogramm 2022
info@sus-schauspiel-und-sprache.de
MÄRZ | ||||
22.03.-24.05. | Schauspielkurs mit Synchronschwerpunkt VC-S 2 | ONLINE | DER KURS IST LEIDER AUSGEBUCHT | |
APRIL | ab 04.04. | Aufbaukurs Sprechacting, Hörbuch und Synchron SUS-SHS-001 | ONLINE | DER KURS IST LEIDER AUSGEBUCHT |
29.04.-01.05. | Kompaktkurs Sprechen SA-KKM-20 | Köln | ||
ab 19.04. | Demo-Kurs online SUS-DE-30 | Online | Nur noch zwei Plätze frei | |
MAI | 21.05.-22.05. | Improvisation SP-IM 13 | Horb | DER KURS IST LEIDER AUSGEBUCHT |
JUNI | 10.06.-10.07. | Basis-Intensiv-Kurs SA-BIK 21 | Frankfurt | DER KURS IST LEIDER AUSGEBUCHT |
30.06.-03.07. | Hörbuch-Synchron-Sprechen SA-HBS-22 | Köln | DER KURS IST LEIDER AUSGEBUCHT | |
JULI | 07.07.-10.07. | Hörbuch-Synchron-Sprechen SA-HBS-28 | Stuttgart | DER KURS MUSS LEIDER ENTFALLEN |
15.07.-17.07. | Synchron-Intensiv-Wochenende SA-SIW-29 | Frankfurt/Main | ||
23.07.-28.07. | Hörbuch-/Synchron- woche SA-HSW-23 | Köln | ||
30.07.-04.08. | Hörbuch-/Synchron- woche SA-HSW-24 | Frankfurt | ||
30.07.-04.08. | Sommer Akademie Sprechen SA-SAS-25 | Frankfurt | ||
AUGUST | 06.08.-11.08. | Hörbuch-/Synchron- woche SA-HSW-26 | München | |
12.08.-14.08.
| Synchron-Intensiv-Wochenende SA-SIW-27 | München | ||
SEPTEMBER | 22.09.-25.09. | Hörbuch-Synchron-Sprechen SA-HBS-29 | Stuttgart | |
29.09.-02.10. | Hörbuch-Synchron-Sprechen SA-HBS-30 | Frankfurt/Main | ||
OKTOBER | 14.10.-17.10. | Hörspielwochenende SUS-HSP-40 | Sulz- Bernstein | |
21.10.-23.10. | Synchron-Intensiv-Wochenende SA-SIW-31 | Frankfurt/Main | ||
NOVEMBER | 04.11.-06.11. | Demo-Wochenende mit Studioabschluß SA-DWS-32 | Köln | |
10.11.-13.11. | Hörbuch- Sprechne mit Aufnahme SA-HBS-33 | Zürich | ||
18.11.-20.11. | Kompakt-Kurz-Modul SA-KKM-34 | Köln | ||
Weitere Kursein Planung | Bitte besuchen Sie regelmässig unsere Website | |||
Kurs SP-IM-13
Improvisation
Von der Improvisation zur Szene
Von der Bewegung zum Bewegt-Sein
Vom Ich zur Figur.
Wir werden mit Bewegungsübungen anfangen, um den Körper, auch von innen heraus, wach zu machen. Dann erarbeiten wir Improvisations-techniken, um in ein freies und inspiriertes Spiel zu kommen. Wir lassen der Phantasie freien Lauf, verlieren dabei aber die Grundregeln und die Rahmenbedingungen für Improvisationstheater nicht aus den Augen. Mit einem kleinen Einblick in szenische Grundlagen werden wir schnell an uns entdecken können, wie viel Freude es macht, emotional und gedanklich eine Figur zu entwickeln, steuern und zu spielen. Am Ende steht ein kleiner Improvisationswettkampf.
Bitte angenehme Kleidung und, wenn möglich, Requisiten, wie Regenschirm, einen Koffer, Bälle, etc. mitbringen.
21.5-22.05.22, Horb am Neckar
Beginn Sa. 11:00, Ende Sonntag 15:00, 13 Std.
Kosten: 243 €
Eine Übernachtung in Laufweite des Schulungshaus kann organisiert werden.
Anmeldung hier
Copyright @ All Rights Reserved